Finanzinstrumente, die eindeutig zur Unterstützung von Resilienz-Investitionen konzipiert und gekennzeichnet sind, sind immer noch Mangelware. Ein großes Hindernis ist das Fehlen klarer, evidenzbasierter Definitionen dessen, was eine Resilienz-Investition ist. So fasst der Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Deutschen Finanzinstituten

Die EU-Taxonomie ist ein wichtiges Instrument zur Erreichung des EU-Ziels bis 2050 klimaneutral zu werden und ein wichtiges Klassifizierungssystem, zur Ermittlung ökologisch nachhaltiger Wirtschaftstätigkeiten. Vier Jahre nach ihrer Einführung, sieht sich die Europäische Kommission allerdings mit zwei Gerichtsverfahren konfrontiert.

Die EU-Taxonomie ist ein wichtiges Instrument zur Erreichung des EU-Ziels – bis 2050 klimaneutral zu werden – und ein wichtiges Klassifizierungssystem, zur Ermittlung ökologisch nachhaltiger Wirtschaftstätigkeiten. Vier Jahre nach ihrer Einführung, sieht sich die Europäische Kommission allerdings mit zwei Gerichtsverfahren