Artikel 9-Fonds: Sienna sammelt Geld zum Erhalt der Biodiversität
Sienna Investment Managers, der auf alternative Investments spezialisierte Asset Manager der Investment-Holding Groupe Bruxelles Lambert (GBL), hat einen Private-Debt-Impactfonds für den Erhalt und die Wiederherstellung der Biodiversität in Europa aufgelegt.
Eine dynamische Assetklasse: Solaranlagen als Investment
Solaranlagen haben sich zu einer dynamischen und lukrativen Assetklasse entwickelt, die institutionelle und private Investoren anspricht. Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, technologische Fortschritte und starke Regulierungsanreize schaffen attraktive Renditemöglichkeiten. Ein differenziertes Marktverständnis bleibt jedoch essenziell für langfristigen Erfolg.
COP29 rückt auch Biodiversität ins Zentrum: Chancen für Anleger
„Die Biodiversitätskrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Denn ohne eine ausgewogene Biodiversität ist eine funktionierende Weltwirtschaft langfristig nicht denkbar“, sagt Dr. Heiko Bailer, Leiter Quantitative Investments bei der LBBW Asset Management.
Non-Investment Grade Energy Infrastructure lohnt sich
Während Regierungen und Unternehmen weltweit die Dekarbonisierung vorantreiben, führen Digitalisierung und generative künstliche Intelligenz (KI) zu einem immer höheren Energiebedarf. Wie können Anleger von diesen beiden Megatrends profitieren?
Plädoyer für langfristige Investments in Renewables
Trotz der jüngsten Herausforderungen bleiben die langfristigen Chancen für Investoren in dem Sektor der Renewables attraktiv. Die jüngsten Rückschläge bieten möglicherweise sogar interessante Einstiegspunkte für Anleger, die auf das strukturelle Wachstum der Branche setzen.
Impact Investment: KI als Treiber für präzisere ESG-Investments
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie Nachhaltigkeit in Investitionen bewertet wird. Mit KI lassen sich ESG-Kriterien präziser und transparenter analysieren, sodass Risiken und Chancen nachhaltiger Investments besser erkannt werden. Der Fortschritt birgt Potenzial, aber auch Herausforderungen, die es zu
Erneuerbare Energiefondsfonds von Berenberg und BayernLB
Die Bankhäuser Berenberg und BayernLB sowie der Asset Manager BayernInvest haben die Auflage eines neuen Erneuerbare-Energien-Kreditfonds bekanntgegeben.
Impact und Value Investing: Anlagestrategien für den Wandel
Impact und Value Investing bieten eine Alternative für alle, die Kapital gewinnbringend und nachhaltig einsetzen möchten. Neben finanziellem Wachstum steht hier der gesellschaftliche Mehrwert im Fokus: Vom gezielten Fördern umweltbewusster Unternehmen bis hin zur strat-egischen Suche nach Wertentwicklungen – diese
KGAL mit Dividende für Infrastruktur-Fonds klimaSUBSTANZ
Nach Abschluss des ersten Rumpfgeschäftsjahrs schüttete der KGAL klimaSUBSTANZ in allen drei Anteilsklassen 0,81 Euro je Anteil an seine Anleger aus.
DPAM lanciert neue nachhaltige US-Aktienstrategie (Artikel-8-Fonds)
Der belgische Asset Manager Degroof Petercam hat mit dem „DPAM L Equities US Sustainable“ ei en neuen Fonds aufgelegt, der den eine aktive Aktienstrategie mit ausgeprägten ESG-Grundlagen bietet.