EZB: Grüne Investitionen durch den Privatsektor finanziert
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr aktuelles Research zur Finanzierungslücke der europaweiten grünen Transformation veröffentlicht. Das Dieses Papier beleuchtet den Bedarf an grünen Investitionen in Europa bis 2030.
Erneuerbare Energien: Kursrückgang bietet Chancen
Anlässlich des Internationalen Clean Energy Day der UN am 26. Januar beschäftigten sich die Experten von Raiffeisen Capital Management daher mit dem Megatrend erneuerbare Energien und Smart-Energy-Lösungen.
Impact Investment: Paulownia Baumplantagen zur CO2-Kompensation
Die Politik tagt, junge Unternehmen setzen bereits um: Das Zebra Magazin stellt in loser Reihe Unternehmen und Initiativen vor, die alle ein Ziel haben: Sustainable Finance nachvollziehbar umzusetzen – mit Impakt und Rendite.Prosperise Capital LLP aus London und bioIP (bio
Fokus auf Multi-Asset-Fonds: EB-SIM richtet sich strategisch neu aus
Der Asset Manager EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) reagiert auf veränderte Marktbedingungen und nimmt im sechsten Jahr nach der Ausgründung aus der Evangelischen Bank eine strategische Neuausrichtung vor. Das auf nachhaltige Investments spezialisierte Unternehmen wird sich künftig im Bereich
Triodos: Anerkennung für nachhaltige Kreditvergabe
Die Kriterien für die nachhaltige Kreditvergabe in der Immobilienfinanzierung der Triodos Bank (Triodos Sustainable Lending Criteria and Entry Requirements) wurden von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfolgreich geprüft und nach deren System (Version 2023) anerkannt. Das DGNB System
reconcept Green Bond III: Zeichnungsfrist bis Mitte März
reconcept, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoreninteresse am reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897). Aufgrund der starken Nachfrage hat das Unternehmen entschieden, das Emissionsvolumen ihrer mit einem Zinssatz von 6,75 % ausgestatteten
„Drill, Baby, Drill“: Trump, Klimaschutz und Impact Investing
Am heutigen Tag wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Während Krypto-Fans nach der Wahl in Euphorie gerieten und zahlreiche US-Aktien mit Kurssprüngen reagierten, besteht bei Klimaschutzvertretern ein berechtigter Grund zur Sorge.
Baker Steel sieht Chancen für Rohstoff-Investitionen
Die Experten des auf Rohstoffaktien spezialisierten Fondsmanagers Baker Steel Capital Managers fragen sich auf TiAM FundResearch, ob die „Trumponomics“ und die Geopolitik einen Bergbauboom oder eher eine Pleite auslösen.
apoBank startet Konzept für verantwortungsvolle Vermögensverwaltung
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) erweitert ihr Angebot von Vermögensverwaltungen um ein neues Konzept: Die apoVV Future verbindet aktives Portfoliomanagement und nachhaltige Investmentkriterien mit einem Expertenzirkel, der die nachhaltige Ausrichtung der Vermögensverwaltung unterstützt.
Kapital auf Investitionen für eine Netto-Null-Wirtschaft lenken
Das Global Impact Investing Network (GIIN), eine weltweite Interessenorganisation zur Stärkung von Impact-Investitionen, hat eine Analyse zentraler Themen und Empfehlungen für ein Investitionsrahmenwerk für eine Netto-Null-Wirtschaft veröffentlicht.