Zusätzlichkeit: Wirklich das Geheimrezept des Impact Investing?
In letzter Zeit wurde viel über Impact Investing geschrieben und diskutiert und immer mehr Anleger interessieren sich für die Idee, ihr Geld für einen guten Zweck einzusetzen. dass der weltweite Markt für Impact Investing im Jahr 2022 ein Volumen von
Impact Investing: Aktueller SEB Green Bond Report erschienen
Die neueste Ausgabe des Green Bond Reports der SEB beschäftigt sich mit der Frage, warum die Investitionen in die Energiewende abgeflacht sind. Gleichzeitig deutet ein erneuter Preisrückgang in den nachhaltigen Lieferketten darauf hin, dass dieser Rückschlag nur vorübergehend sein wird.
Netto-Null-Wirtschaft: LOIM erhält Aktienmandat
Lombard Odier Investment Managers („LOIM“) wurde von Nest mit der Verwaltung eines Mandats betraut, das in globale thematische Aktien investiert, die mit dem Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft im Einklang stehen, und das darauf abzielt, für die Mitglieder von Nest nachhaltige
Klimaschutzfonds “HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1” investiert in Japan
Durch den Erwerb des Projekts „Kite&Fox“ auf der japanischen Nordinsel Hokkaido im Volumen von rund 40 Millionen Euro wird die Diversifikation des „HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1“ weiter vorangetrieben. Mit dem 30-MWp-Projekt investiert der Klimaschutzfonds strategiekonform zusätzlich
Die Bank und ihre Verantwortung bei nachhaltigen Finanzdienstleistungen
Nachfolgend beleuchtet die Expertin, wie Banken einen positiven Beitrag zur Umweltverträglichkeit leisten können. Im Zentrum steht die Idee, dass Finanzinstitute nicht nur wirtschaftliche Gewinne erzielen, sondern auch ethische und ökologische Verantwortung tragen sollten.
Bausektor und Green IT sind die Klimaschutz-Profiteure
Zu den wahren Profiteuren in puncto Klimaschutz gehören zwei Branchen: die Sektoren Energetisches Bauen beziehungsweise Sanieren und Green IT. Zu dieser Einschätzung kommt Stephan Wittwer, Leiter Investment-Spezialisten bei der LBBW Asset Management.
Wirkungsbezogenes Profil und geringeres Kreditrisiko
Nach Jahren extrem niedriger Zinssätze sind festverzinsliche Anlagen wieder eine attraktive Anlageklasse geworden. Jetzt ist denn auch ein guter Zeitpunkt, um in festverzinsliche Anlagen zu investieren. Dabei können Investitionen für einen positiven ökologischen oder sozialen Wandel dazu beitragen, das Kreditrisiko
Gothaer investiert in Greentech-Unternehmen Wegatech
Die Gothaer investiert weitere 3,5 Millioen Euro in das Kölner Greentech-Unternehmen Wegatech. Mit diesem weiteren Investment soll die strategische Partnerschaft beider Unternehmen vertieft werden.
E-Autos: Impact Investor Planet First Partners setzt auf FINN
Baker Tilly hat die nachhaltigkeitsorientierte Growth-Equity-Plattform Planet First Partners bei der Investition in den Münchner Auto-Abo-Anbieter FINN im Rahmen der Series-C-Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro beraten.
Aktivistische Investoren weiterhin aktiv in Deutschland
Fast 150 Unternehmen sind 2024 europaweit im Blickfeld aktivistischer Investoren. Insbesondere der Industrie-, der Konsumgütersektor sowie die Bereiche Technologie und Healthcare sind im Fokus