BaFin warnt vor Klima-Risiken fürs Bankgeschäft
Klima, Geopolitik und Konjunkturschwäche setzen den Finanzsektor zunehmend unter Druck. Banken und Versicherer seien bisher nicht in der Lage, die finanziellen Folgen von Bränden, Dürren oder Überschwemmungen präzise zu erfassen, beklagt Mark Branson, Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Der
Junge Generation mit hohen Ansprüchen beim Thema ESG
Deutsche Konsumenten legen zunehmend Wert auf ökologische und soziale Verantwortung bei Finanzdienstleistern (ESG). Das zeigt die aktuelle „Banking on Banks“-Studie des Informationsdienstleisters CRIF.
Artikel 8 ESG-Fonds: Starke Zuflüsse in Q4/2024, weniger Artikel 9-Fonds
Im letzten Quartal 2024 verzeichneten offene Fonds und börsengehandelte Fonds nach Artikel 8 zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen Nettozuflüsse in Höhe von 52 Milliarden Euro, den höchsten Quartalswert im Jahr 2024 und den größten seit Ende 2021.
Impact Investing & Mikrofinanz: Indien ergreift neue Maßnahmen
Die Sorge über eine mögliche Überschuldung in bestimmten indischen Regionen wächst und es gibt Zweifel an der strikten Einhaltung von Vorschriften im Mikrofinanzsektor.
Klimaschutz: Fast jeder zweite würde Finanzdienstleister wechseln
Deutsche Konsumenten legen zunehmend Wert auf ökologische und soziale Verantwortung bei Finanzdienstleistern. Das zeigt die „Banking on Banks“-Studie des Informationsdienstleisters CRIF. 54 Prozent wollen nachhaltige Produkte, 52 Prozent wollen Finanzdienstleister, die sich sozial engagieren.
Erneuerbare Energien: Kursrückgang bietet Chancen
Anlässlich des Internationalen Clean Energy Day der UN am 26. Januar beschäftigten sich die Experten von Raiffeisen Capital Management daher mit dem Megatrend erneuerbare Energien und Smart-Energy-Lösungen.
Kommentar: Nachhaltigkeit braucht ein neues Narrativ
Strenge Nachhaltigkeitsstandards und Digitalisierung sind kein bürokratisches Übel, sondern ein Schlüssel zu Innovation, Wettbewerbsvorteilen und langfristigem Erfolg. Aber es ist dazu ein neues Narrativ erforderlich.
Fokus auf Multi-Asset-Fonds: EB-SIM richtet sich strategisch neu aus
Der Asset Manager EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) reagiert auf veränderte Marktbedingungen und nimmt im sechsten Jahr nach der Ausgründung aus der Evangelischen Bank eine strategische Neuausrichtung vor. Das auf nachhaltige Investments spezialisierte Unternehmen wird sich künftig im Bereich
Einschätzung: Kann Ignorieren des Klimawandel uns ruinieren?
Weiter Geld in veraltete Systeme zu stecken ist nicht nur umweltpolitisch unverantwortlich, sondern auch wirtschaftlich ruinös, meint Wolfgang Weicht, B2B Content & Performence Marketing Manager beim Frühphaseninvestor neosfer.
BlackRock hat kaum nachhaltige Ambitionen, Investoren schon
Der Ausstieg von BlackRock aus der Net-Zero-Asset-Manager-Initiative wird als weiteres Zeichen eines gegen die Nachhaltigkeit gerichteten westlichen "Kulturwandels" gewertet. Zu Unrecht, denn unter Bürgern zeichnet sich zunehmend ein positiver Normenwandel ab.