China Flagship-Report

Flagship-Report zu Green Financing in China und Europa veröffentlicht

Im Flagship-Report “Financing sustainable energy transition in rural China: Barriers, policies, good practices from China and Europe” befassen sich Forschende der chinesischen Central University of Finance and Economics und Dr. Chun Xia-Bauer, Senior Researcherin im Forschungsbereich Energiepolitik am Wuppertal Institut, mit grünen Finanzprodukten zur Förderung von sauberem Heizen und energetischen Sanierungen im ländlichen China.

In ihrem Report identifizieren die Forschenden regionalspezifische Hürden für Haushalte, Unternehmen und Finanzinstitute und beleuchten erfolgreiche Beispiele für innovative grüne Finanzierungslösungen aus China und Europa. Auf dieser Basis beschreiben sie drei eigens entwickelte Finanzprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen bei der Förderung von sauberem Heizen und energetischen Sanierungen im ländlichen China zugeschnitten sind.

Flagship-Report für politische Entscheider

Der Report richtet sich in erster Linie an politische Entscheidungsträger und Finanzinstitute in China, soll aber auch Akteure in anderen asiatischen Länder mit ähnlichen Herausforderungen ermutigen, eigene Initiativen für nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

RurEnergy ist ein von der Europäischen Union finanziertes Zuschussprojekt im Rahmen des Switch Asia-Programms. Das Ziel des Projekts ist, energetische Sanierungen und umweltfreundliche Heizungen in ländlichen Gebieten in den chinesischen Provinzen Henan und Gansu zu fördern. Das Projekt verfolgt einen integrierten Ansatz, der kohlenstoffarme Technologien, innovative Geschäftsmodelle und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen kombiniert, um eine nachhaltige Energiewende voranzutreiben.

Weitere Informationen und der englischsprachige Bericht sind kostenfrei über den folgenden Link verfügbar.

Autor