Sustainable Finance: Erfolg auch für Banken-Kerngeschäft
Bereits im Jahr 2011hat die Helaba begonnen, Nachhaltigkeitsaktivitäten aufzubauen, seit 2021 wurden diese Initiativen erheblich ausgeweitet und seitdem ist auch Petra Sandner Chief Sustainability Officer der Helaba-Gruppe. Im Interview erklärt sie, das Sustainable Finance durchaus auch mit dem Kerngeschäft der
BaFin warnt vor Klima-Risiken fürs Bankgeschäft
Klima, Geopolitik und Konjunkturschwäche setzen den Finanzsektor zunehmend unter Druck. Banken und Versicherer seien bisher nicht in der Lage, die finanziellen Folgen von Bränden, Dürren oder Überschwemmungen präzise zu erfassen, beklagt Mark Branson, Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Der
FinTech launcht Finanz-App mit personalisierter Lernjourney
Wachsende Rentenlücken, bestehende Gender Gaps und eine oft komplexe Finanzwelt erschweren vielen Menschen, insbesondere Frauen, den Einstieg in das Thema Finanzen und damit den Aufbau finanzieller Unabhängigkeit. Das FinTech moneten, gegründet Ende 2023 von Selina Haupt und Andreas Lempik, möchte
37 Mio. € Auszahlung: Ökorenta meldet starke Perfomance
Das Kapitalanlagehaus Ökorenta, das auf alternative Investmentfonds (AIF) im Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert ist, hat 2024 mehr als 37 Millionen Euro an seine Anleger ausgezahlt. Das bislang in der Firmengeschichte beste Auszahlungsergebnis lag im Vorjahr bei rund 40 Millionen
Impact Investing & Mikrofinanz: Indien ergreift neue Maßnahmen
Die Sorge über eine mögliche Überschuldung in bestimmten indischen Regionen wächst und es gibt Zweifel an der strikten Einhaltung von Vorschriften im Mikrofinanzsektor.
UNEP FI veröffentlicht Anleitung zur Klimaagenda
Das United Nations Environment Programme Finance Initiative (UNEP FI) hat einen Guide veröffentlicht, der die Fähigkeit des Finanzsektors verbessern soll, Klimaszenarien effektiv zu interpretieren und anzuwenden.
CSR-Initiative: EBC Financial und Shakti Regeneration Institute
Die EBC Financial Group (EBC), globaler Finanzdienstleister, ist stolz darauf, ihre jüngste Corporate Social Responsibility(CSR)-Initiative im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Shakti Empowerment Education Foundation, Teil des Shakti Regeneration Institute (SRI), bekannt zu geben.
Schweizer Impact-Investor wirbt 150 Mio. $ für Klimafonds ein
Der Schweizer Impact-Investment-Manager responsAbility, Teil der britischen M&G-Gruppe (Webseite), hat in der dritten Finanzierungsrunde seines Asia Climate Strategy Fund weitere 150 Millionen US-Dollar eingeworben. Ziel des Fonds ist es, CO₂-Emissionen in Asien durch Investitionen in erneuerbare Energien, Elektromobilität, Energiespeicherung und Kreislaufwirtschaft
Einschätzung: Kann Ignorieren des Klimawandel uns ruinieren?
Weiter Geld in veraltete Systeme zu stecken ist nicht nur umweltpolitisch unverantwortlich, sondern auch wirtschaftlich ruinös, meint Wolfgang Weicht, B2B Content & Performence Marketing Manager beim Frühphaseninvestor neosfer.
Ratgeber zu Biodiversität-Management für Aufsichtsräte
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und das Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) haben ihren Ratgeber zu den Hintergründen und Fragestellungen zum praktischen Umgang mit dem komplexen Thema Biodiversität in Unternehmen veröffentlicht.