De.mem: Wasser-Risikomanagement in Zeiten des Klimawandels
Aufgrund des Klimawandels ist es essenziell, Strategien und Produkte zu entwickeln, die zum einen die Versorgung mit sauberem Wasser garantieren und zum anderen den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen. Hier kommt der “Hidden Champion” De.mem ins Spiel.
Washington: Ist Trump gefährlich für Grüne Investments?
Die größten US-Finanzunternehmen sind aus den beiden wichtigsten globalen Klimaallianzen NZAMI und NZBA ausgetreten. Welche Folgen hat das für Anleger, die Kapitalmärkte und die Energiewende insgesamt? Ein Gespräch mit Kevin Naumann und Christoph Betz, Asset Management- und Bankenexperten bei KPMG
Infrastruktur: Mit ELTIF und OISV in Energiewende investieren
Neue Anlageformen wie ELTIF und das offene Infrastruktur-Sondervermögen (OISV) ermöglichen nun auch Privatanlegern, in illiquide Infrastrukturprojekte zu investieren. Die Spezialisten des nachhaltigen Asset Managers EB - Sustainable Investment Management (EB-SIM) stellen die beiden Anlageformen gegenüber.
Mit Investitionen zur erfolgreichen Energiewende in Europa
Die Energiewende in Europa ist an einem entscheidenden Punkt angelangt. Die ehrgeizigen Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitsziele treiben den Übergang zu erneuerbaren Energien voran. Gleichzeitig kann das bestehende Stromnetz nicht mit der rasanten Umgestaltung des Energiesystems Schritt halten. Lange Wartezeiten für Netzanschlüsse
EZB: Grüne Investitionen durch den Privatsektor finanziert
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr aktuelles Research zur Finanzierungslücke der europaweiten grünen Transformation veröffentlicht. Das Dieses Papier beleuchtet den Bedarf an grünen Investitionen in Europa bis 2030.
Erneuerbare Energien: Kursrückgang bietet Chancen
Anlässlich des Internationalen Clean Energy Day der UN am 26. Januar beschäftigten sich die Experten von Raiffeisen Capital Management daher mit dem Megatrend erneuerbare Energien und Smart-Energy-Lösungen.
Impact Investment: Paulownia Baumplantagen zur CO2-Kompensation
Die Politik tagt, junge Unternehmen setzen bereits um: Das Zebra Magazin stellt in loser Reihe Unternehmen und Initiativen vor, die alle ein Ziel haben: Sustainable Finance nachvollziehbar umzusetzen – mit Impakt und Rendite.Prosperise Capital LLP aus London und bioIP (bio
Fokus auf Multi-Asset-Fonds: EB-SIM richtet sich strategisch neu aus
Der Asset Manager EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) reagiert auf veränderte Marktbedingungen und nimmt im sechsten Jahr nach der Ausgründung aus der Evangelischen Bank eine strategische Neuausrichtung vor. Das auf nachhaltige Investments spezialisierte Unternehmen wird sich künftig im Bereich
Triodos: Anerkennung für nachhaltige Kreditvergabe
Die Kriterien für die nachhaltige Kreditvergabe in der Immobilienfinanzierung der Triodos Bank (Triodos Sustainable Lending Criteria and Entry Requirements) wurden von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfolgreich geprüft und nach deren System (Version 2023) anerkannt. Das DGNB System
reconcept Green Bond III: Zeichnungsfrist bis Mitte März
reconcept, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoreninteresse am reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897). Aufgrund der starken Nachfrage hat das Unternehmen entschieden, das Emissionsvolumen ihrer mit einem Zinssatz von 6,75 % ausgestatteten