Ocean Engagement Fund

UBS & Rockefeller Asset Management starten Ocean Engagement Fund

UBS Global Wealth Management (GWM) hat in Zusammenarbeit mit Rockefeller Asset Management (Rockefeller) einen Engagement Fund aufgelegt. Der UBS Rockefeller Ocean Engagement Fund ist auf Investitionen in Unternehmen ausgerichtet, die Themen rund um die Gesundheit der Weltmeere adressieren.

Der neue UBS(Webseite)  Rockefeller Ocean Engagement Fund ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, der auf das langfristige Anlagethema The Blue Economy des UBS Chief Investment Office (CIO) ausgerichtet ist und Investitionsmöglichkeiten in Bereichen wie Abwasserreinigung, Abfallmanagement und Kunststoffrecycling sowie nachhaltige Aquakultur identifiziert. Die Märkte repräsentieren ein investierbares Volumen in Höhe von mehr als 1,1 Billionen US-Dollar.

Die Ozeane sind für das Funktionieren von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt von entscheidender Bedeutung. Aber nur fünf Prozent der Ozeane sind geschützt und Investitionen in ihre Entwicklung sind unterfinanziert. Der Übergang zu einer Blue Economy wird die Quellen möglicher künftiger Renditen verschieben und neue Investitionsmöglichkeiten schaffen, wenn sich die Geschäftsmodelle an diese neue Welt anpassen. Die OECD geht davon aus, dass die Blue Economy bis 2030 ein Volumen von drei Billionen USD erreichen wird, was einer Verdoppelung gegenüber 2010 entspricht.

Ocean Engagement Fund mit Fokus auf kleine und mittelgrosse Unternehmen

Der UBS Rockefeller Ocean Engagement Fund umfasst ein Portfolio mit rund 50 Aktien mit Fokus auf kleine und mittelgrosse Unternehmen und einer wertorientierten Ausrichtung, die im Rahmen eines High Conviction-Ansatzes zusammengestellt werden. Ziel des Fonds ist es, durch eine thematische Strategie, die in erster Linie in börsengehandelte Aktien und aktienähnliche Wertpapiere investiert, langfristig reale Renditen zu erwirtschaften und gleichzeitig durch einen konsistenten Investmentprozess und einen aktiven Dialog mit den jeweiligen Unternehmen (Shareholder-Engagement) positive Veränderungen für die Gesundheit der Meere zu erzielen.

Der Fonds baut auf dem preisgekrönten CIO-Research1 von UBS GWM auf und nutzt die Weltmeeres-Expertise von Rockefeller Asset Management, das als Portfoliomanager auch das aktive Engagement übernimmt. Rockefeller nutzt dazu die jahrzehntelange Erfahrung in der konstruktiven Zusammenarbeit mit Unternehmen, um langfristige Werte zu schaffen und die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane und ihrer Ressourcen zu fördern. Rockefeller arbeitet mit ihrem wissenschaftlichen und politischen Berater, der Ocean Foundation, zusammen. Die Ocean Foundation ist eine führende gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der Ozeane auf der ganzen Welt einsetzt und ihr langjähriges Fachwissen bei der Identifizierung von Trends einbringt, die den Zusammenhang zwischen Entwicklung der Weltmeere und dem Klima betreffen.

Statements der Beteiligten

Bruno Marxer, Head Global Investment Management bei UBS Global Wealth Management, sagt: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden durch unsere enge Zusammenarbeit mit Rockefeller Asset Management Zugang zu diesem wichtigen Wachstumsthema bieten können, indem wir unser innovatives Rahmenwerk für Engagements nutzen. Dies ermöglicht nicht nur eine Diversifizierung des Portfolios in Zeiten der Marktunsicherheit, sondern bietet auch ein Exposure in Bezug auf mehrjährige Wachstumsaussichten, da die Welt einen Übergang zu naturnahen und gerechteren Wirtschaftssystemen anstrebt.”

Casey Clark, President & Chief Investment Officer bei Rockefeller Asset Management, stellt fest: „Der UBS Rockefeller Ocean Engagement Fund nutzt die mehr als 30-jährige Investmenterfahrung und das ausgeprägte Netzwerk von Rockefeller, um eine Brücke zwischen Wissenschaft und Investment zu schlagen. Wir sind davon überzeugt, dass der Fonds eine überzeugende Alternative für Anleger ist, die eine unkorrelierte Rendite mit einem positiven Einfluss auf die Gesundheit der Weltmeere durch ein Shareholder-Engagement anstreben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit UBS, um deren Kunden innovative, wirkungsvolle Strategien anbieten zu können, die einen breiten Zugang zu unserem umfangreichen Wissensfundus und unserer preisgekrönten Forschung bieten.*”

Der UBS Rockefeller Ocean Engagement Fund ist in verschiedenen Rechtsordnungen in Europa erhältlich.

 

 

Autor

  • Dunja Koelwel

    Dunja Koelwel arbeitet seit 1998 als Journalistin im Bereich ITK mit besonderem Fokus auf Payment & Banking. Nach ihrem Jurastudium startete sie beim e-commerce Magazin, das sie über 13 Jahre begleitete und leitete, danach war Head of Content bei Ebner Media Events und zuständig für die Inhalte der Konferenzen. Seit 2020 ist sie Chefredakteurin von gi Geldinstitute. gi Geldinstitute ist die Fachzeitschrift für Banken und Finanzdienstleister alle Art – von etabliert bis FinTech, die in print, online und diversen sozialen Medien zu IT-Trends und Lösungen, Strategien und Neuentwicklungen informiert.

    Alle Beiträge ansehen