EverWind Burin Peninsula Green Hydrogen Project gefördert
EverWind bringt Green-Fuels-Projekt bis zur Umweltverträglichkeitserklärung voran und strebt wirtschaftliche und ökologische Vorteile für Neufundland und Labrador an. Was sich als sehr entferntes Projekt anhört, kann aber durchaus Auswirkungen auch für Europa haben:
Impact Investing für den Mainstream: Koop von BIII und BAI
Die Bundesinitiative Impact Investing e.V. (BIII) und der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) haben eine gegenseitige Mitgliedschaft vereinbart. So wollen die beiden Verbände Impact Investing in Deutschland im Mainstream etablieren.
M&G lanciert nachhaltige Anleihestrategie mit responsAbility
M&G hat in Zusammenarbeit mit responsAbility die Auflegung Zusammenarbeit mit responsAbility bekanntgegeben. responsAbility ist ein in der Schweiz ansässiger Vermögensverwalter mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte im Bereich Impact Investing, der 2022 von M&G übernommen wurde.
Impact Investing: Amundi launcht zwei Artikel 8-Fonds
Die Fondsgesellschaft Amundi bringt mit dem Amundi Funds - European Equity Fund und dem Amundi Funds - Asia Multi Asset Target Income Fund zwei neue, aktiv gemanagete Fondsprodukte auf den deutschen Markt.
Triodos als Finanzierer sauberer Energien ausgezeichnet
Die Triodos Bank belegt zum achten Mal infolge den ersten Platz in der weltweiten Rangliste der Finanzierer erneuerbarer Energieprojekte. Zu diesem Ergebnis kam das unabhängige Analysehaus Clean Energy Pipeline. Mit 97 Transaktionen im Gesamtwert von über 518 Millionen US-Dollar war
Techem erreicht Top-Platzierung beim ESG-Risk-Rating 2024
Morningstar Sustainalytics, ein globaler Anbieter für ESG-Daten, Studien und Ratings, stuft Techems ESG-Risiko mit 9,6 und damit als "vernachlässigbar" ein. International ist Techem damit unter den TOP 3 Prozent von über 16.000 Unternehmen.
Wirtschaft entscheidet über Zukunft von Renewables
In Anbetracht des stark gespaltenen politischen Lagers in den USA könnten Anleger den Eindruck bekommen, dass weitere Investitionen in erneuerbare Energien auf der Kippe stehen. Aanand Venkatramanan, Head of ETFs, EMEA bei LGIM, dem Investmentmanager des britischen Finanzkonzerns Legal &
Green Bonds: “Vom bisherigen Nischen- zum Kernmarkt für Finanzierungen”
Der globale Markt für Green Bonds – grüne Anleihen – ist 2024 auf ein Rekordvolumen von 4,2 Milliarden US-Dollar gewachsen. In einem Interview auf der Webseite der DWS Group spricht Bernhard Birkhäuser, Senior Portfolio Manager Fixed Income, über die gestiegene
Intesa Sanpaolo bekräftigt Engagement für „Net Zero“
Die Bank Intesa Sanpaolo gibt bekannt, dass seine Vermögensverwaltungsgesellschaften - Eurizon Capital SGR, Fideuram Asset Management SGR und Fideuram Asset Management (Ireland) - das Global Investor Statement to Governments on the Climate Crisis unterzeichnet haben, die von The Investor Agenda
DAL beliefert Sparkassen Finanzgruppe mit grünem Strom
Die DAL Deutsche Anlagen-Leasing (DAL) bietet als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe allen Partnern des Verbundes eine unkomplizierte Möglichkeit, grünen Strom per "Power Purchase Agreements" samt Herkunftsnachweis aus Deutschland zu beziehen. Die nachhaltige Energie wird in der 54-Megawatt Solaranlage Kleinschirma in Sachsen