Franke und Bornberg: Insurance Score für Nachhaltigkeit
Die Ratingagentur Franke und Bornberg will mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score einen wichtigen Beitrag zur Bewertung der Nachhaltigkeitsbemühungen von Versicherungsunternehmen leisten.
Infrastrukturfonds mit Rekordsumme von zwölf Milliarden Euro
Der dänische Fondsmanager Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat das Fundraising für seinen „CI V“-Fonds abgeschlossen. Die Gesamtzusagen (ohne für Co-Investitionen eingeworbenes Kapital) überschreiten bereits das Ziel von zwölf Milliarden Euro.
Green Benefit setzt auf strategische Clean-Tech-Investitionen
Die Fondsboutique Green Benefit (Webseite) setzt mit Beteiligungen an Unternehmen wie Wolfspeed und Novonix auf zukunftsweisende Materialien wie Siliziumkarbid und synthetisches Graphit. Die Strategie orientiert sich an geopolitischen Entwicklungen, nachhaltigen Marktchancen und regulatorischen Fortschritten. Wolfspeed sichert sich Milliardenförderung für Siliziumkarbid-Produktion Der weltweit
Sustainable debt & GSS-Anleihen: Öffentlicher Sektor gibt den Ton an
Emittenten aus dem öffentlichen Sektor in Europa spielen eine führende Rolle bei der Entwicklung des Marktes für grüne, soziale und nachhaltige Anleihen. Das ist ein Ergebnis der Marktbilanz das Pariser ESG-Rating-Anbieters EthiFinance nach vier Jahren Emissionen in Europa.
Evangelische Bank stellt 2024 mehr als 667.000€ für soziale Projekte
Im Jahr 2024 hat die Evangelische Bank (EB) über 667.000 Euro für Projekte ihrer Kunden aus den Bereichen Diakonie, Kirche sowie der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zur Verfügung gestellt.
LBBW investiert in nachhaltiges Mieterstrom-Startup metergrid
Die Energiewende beginnt im eigenen Zuhause – und metergrid liefert die Lösung! Das Stuttgarter Energie-Startup sichert sich ein Investment von LBBW Venture Capital,dem Investmentarm der Landesbank Baden-Württemberg.
De.mem: Wasser-Risikomanagement in Zeiten des Klimawandels
Aufgrund des Klimawandels ist es essenziell, Strategien und Produkte zu entwickeln, die zum einen die Versorgung mit sauberem Wasser garantieren und zum anderen den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen. Hier kommt der “Hidden Champion” De.mem ins Spiel.
Aquila: Nachhaltige Investition in netzgekoppelten Batteriespeicher
Der auf nachhaltige Sachwertinvestitionen spezialisierte Asset Manager Aquila Capital hat die Auflage des „Aquila Capital Energy Transition Fund I“ („ETF I“) bekanntgegeben. Der Fonds wird von der Commerzbank als Anteilseigner unterstützt.
FinTech launcht Finanz-App mit personalisierter Lernjourney
Wachsende Rentenlücken, bestehende Gender Gaps und eine oft komplexe Finanzwelt erschweren vielen Menschen, insbesondere Frauen, den Einstieg in das Thema Finanzen und damit den Aufbau finanzieller Unabhängigkeit. Das FinTech moneten, gegründet Ende 2023 von Selina Haupt und Andreas Lempik, möchte
Infrastruktur: Mit ELTIF und OISV in Energiewende investieren
Neue Anlageformen wie ELTIF und das offene Infrastruktur-Sondervermögen (OISV) ermöglichen nun auch Privatanlegern, in illiquide Infrastrukturprojekte zu investieren. Die Spezialisten des nachhaltigen Asset Managers EB - Sustainable Investment Management (EB-SIM) stellen die beiden Anlageformen gegenüber.