Bergbau und ESG: Umwelt- und Sozialherausforderungen im Fokus
Der Bergbau gewinnt im Übergang zu einer dekarbonisierten Wirtschaft an Bedeutung, birgt jedoch erhebliche ESG-Risiken. Zu den größten ESG-Problemen, die den Bergbausektor betreffen, zählen Abfall, Wasser, Emissionen und Menschenrechte.
EZB: Grüne Investitionen durch den Privatsektor finanziert
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr aktuelles Research zur Finanzierungslücke der europaweiten grünen Transformation veröffentlicht. Das Dieses Papier beleuchtet den Bedarf an grünen Investitionen in Europa bis 2030.
Erneuerbare Energien: Kursrückgang bietet Chancen
Anlässlich des Internationalen Clean Energy Day der UN am 26. Januar beschäftigten sich die Experten von Raiffeisen Capital Management daher mit dem Megatrend erneuerbare Energien und Smart-Energy-Lösungen.
Fokus auf Multi-Asset-Fonds: EB-SIM richtet sich strategisch neu aus
Der Asset Manager EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) reagiert auf veränderte Marktbedingungen und nimmt im sechsten Jahr nach der Ausgründung aus der Evangelischen Bank eine strategische Neuausrichtung vor. Das auf nachhaltige Investments spezialisierte Unternehmen wird sich künftig im Bereich
CSR-Initiative: EBC Financial und Shakti Regeneration Institute
Die EBC Financial Group (EBC), globaler Finanzdienstleister, ist stolz darauf, ihre jüngste Corporate Social Responsibility(CSR)-Initiative im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Shakti Empowerment Education Foundation, Teil des Shakti Regeneration Institute (SRI), bekannt zu geben.
Triodos: Anerkennung für nachhaltige Kreditvergabe
Die Kriterien für die nachhaltige Kreditvergabe in der Immobilienfinanzierung der Triodos Bank (Triodos Sustainable Lending Criteria and Entry Requirements) wurden von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfolgreich geprüft und nach deren System (Version 2023) anerkannt. Das DGNB System
Schweizer Impact-Investor wirbt 150 Mio. $ für Klimafonds ein
Der Schweizer Impact-Investment-Manager responsAbility, Teil der britischen M&G-Gruppe (Webseite), hat in der dritten Finanzierungsrunde seines Asia Climate Strategy Fund weitere 150 Millionen US-Dollar eingeworben. Ziel des Fonds ist es, CO₂-Emissionen in Asien durch Investitionen in erneuerbare Energien, Elektromobilität, Energiespeicherung und Kreislaufwirtschaft
Einschätzung: Kann Ignorieren des Klimawandel uns ruinieren?
Weiter Geld in veraltete Systeme zu stecken ist nicht nur umweltpolitisch unverantwortlich, sondern auch wirtschaftlich ruinös, meint Wolfgang Weicht, B2B Content & Performence Marketing Manager beim Frühphaseninvestor neosfer.
ELTIF 2.0 – EU schafft Investmentvehikel für Sustainable Finance
„Mit dem reformierten European Long-Term Investment Fund („ELTIF 2.0“) hat die Europäische Union ein Investmentvehikel geschaffen, das für eine Wende im Bereich von Impact Investing sorgen könnte“, hofft Dr. habil. Moritz Isenmann, Senior Impact und Sustainability Manager bei Invest in
„Drill, Baby, Drill“: Trump, Klimaschutz und Impact Investing
Am heutigen Tag wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Während Krypto-Fans nach der Wahl in Euphorie gerieten und zahlreiche US-Aktien mit Kurssprüngen reagierten, besteht bei Klimaschutzvertretern ein berechtigter Grund zur Sorge.