Immobilien & Co: Nachhaltigkeit erobert Sachwertinvestments
Der Trend zu nachhaltigen Anlagen ist mittlerweile bei Sachwertinvestments angekommen. Dabei sind zwei große Trends festzustellen
„Mind the gap“ – Nachhaltigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Der Nachhaltigkeitszug hat im vergangenen Jahr noch einmal an Fahrt gewonnen. Was bedeutet das für Sparkassen?
Ambienta Credit fokussiert nur auf Umweltchampions
Ambienta SGR, einer der größten Asset Manager in Europa mit Schwerpunkt auf ökologischer Nachhaltigkeit, hat den Start der neuen Investmentstrategie Credit bekanntgegeben.
Weiterbildung: Sustainable-Finance-Expertise wird Chefsache
Banken, Versicherer und Investoren werden von den Regulierern und Bankenaufsehern besonders stark in die Pflicht genommen. Der „EU-Green Deal“ gibt dabei die Richtung vor und definiert die Maßnahmen und Aktivitäten…
Quergelesen: Was andere Medien zu Sustainable Finance berichten
ESG bringt Repricing am Kapitalmarkt: Erstmals hatte der Green-Finance-Markt im vergangenem Jahr mit Rückgängen zu kämpfen. Nach dem Gegenwind erwarten SEB-Experten aber eine positive Entwicklung 2023. … mehr … Benkreddas…
Nachhaltigkeits-Rating: DKB verteidigt Spitzenposition
Die DKB ist zum 8. Mal in Folge Industry Leader Impact erzeugen: Bis 2030 sollen 85 Prozent des Kreditportfolios und damit 80 Milliarden EuroR signifikant zu den SDGs beitragen.
Mehrheit der Real-Assets Investoren berücksichtigt Nachhaltigkeitsaspekte
Mehr als neun von zehn (93 Prozent) der institutionellen Investoren weltweit berücksichtigen ESG und Nachhaltigkeit aktiv bei ihren Investitionsentscheidungen im Bereich Real-Assets.
Vermögensverwalter: Dynamischer Ansatz bei nachhaltigen Investments
ESG-Investitionen haben im Jahr 2022 einigen Gegenwind erfahren. Die ESG-Indizes litten im Jahr 2022 teilweise darunter, dass sie nur in geringem Maße in Marktbereichen vertreten waren, die von den höheren…
Sustainable Banking: Bestand und Handlungsbedarf
Die Studie „Sustainable Banking“ untersucht, wo die Bankenbranche bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsanforderungen und -bemühungen steht und wie sie ihre Rolle bei der Transformation der Volkswirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit…
Abbild 5
ESG- Faktoren und Geschäftsmodelle