37 Mio. € Auszahlung: Ökorenta meldet starke Perfomance
Das Kapitalanlagehaus Ökorenta, das auf alternative Investmentfonds (AIF) im Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert ist, hat 2024 mehr als 37 Millionen Euro an seine Anleger ausgezahlt. Das bislang in der Firmengeschichte beste Auszahlungsergebnis lag im Vorjahr bei rund 40 Millionen Euro. Das Auszahlungsvolumen aller Ökorenta-Fonds kumuliert sich mit dieser Summe auf insgesamt 218 Millionen Euro.
Das Vertriebsergebnis der Ökorenta-Gruppe (Webseite) blieb trotz eines überdurchschnittlich hohen Platzierungsvolumens im vierten Quartal mit 30,2 Millionen Euro deutlich hinter dem Vorjahr (50 Millionen Euro) zurück. Grund für die Situation waren laut Unternehmen regulatorische Neubewertungen im Bereich der ESG-Kriterien, durch die sich Genehmigungsverfahren auf Produktebene verzögerten mit dem Effekt, dass das Kapitalanlagehaus über Monate kein Produkt im Vertrieb hatte. „Zwar konnten wir mit unserem aktuellen Publikums-AIF ,Ökorenta Erneuerbare Energien 15‘ und dem Spezial-AIF ,Ökorenta ÖKOstabil 16‘ an den Schwung des Vorjahres anknüpfen, in den verbliebenen Monaten den Vertriebs-Rückstand jedoch nicht aufholen“, so Jörg Busboom, Geschäftsführer von Ökorenta Invest.
Im Bereich der Assetankäufe für die Portfoliofonds hat die Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2024 Investitionen in Wind- und Solarparks in Höhe von mehr als 45 Millionen Euro vorgenommen und damit weitere Grundsteine für Wertschöpfung auf Ebene der Ökorenta-Fonds gelegt.