Dunja Koelwel
Dunja Koelwel arbeitet seit 1998 als Journalistin im Bereich ITK mit besonderem Fokus auf Payment & Banking. Nach ihrem Jurastudium startete sie beim e-commerce Magazin, das sie über 13 Jahre begleitete und leitete, danach war Head of Content bei Ebner Media Events und zuständig für die Inhalte der Konferenzen. Seit 2020 ist sie Chefredakteurin von gi Geldinstitute. gi Geldinstitute ist die Fachzeitschrift für Banken und Finanzdienstleister alle Art – von etabliert bis FinTech, die in print, online und diversen sozialen Medien zu IT-Trends und Lösungen, Strategien und Neuentwicklungen informiert.
Sustainable Finance: Erfolg auch für Banken-Kerngeschäft
Bereits im Jahr 2011hat die Helaba begonnen, Nachhaltigkeitsaktivitäten aufzubauen, seit 2021 wurden diese Initiativen erheblich ausgeweitet und seitdem ist auch Petra Sandner Chief Sustainability Officer der Helaba-Gruppe. Im Interview erklärt sie, das Sustainable Finance durchaus auch mit dem Kerngeschäft der
Impact Investment: Paulownia Baumplantagen zur CO2-Kompensation
Die Politik tagt, junge Unternehmen setzen bereits um: Das Zebra Magazin stellt in loser Reihe Unternehmen und Initiativen vor, die alle ein Ziel haben: Sustainable Finance nachvollziehbar umzusetzen – mit Impakt und Rendite.Prosperise Capital LLP aus London und bioIP (bio
Schweizer Impact-Investor wirbt 150 Mio. $ für Klimafonds ein
Der Schweizer Impact-Investment-Manager responsAbility, Teil der britischen M&G-Gruppe (Webseite), hat in der dritten Finanzierungsrunde seines Asia Climate Strategy Fund weitere 150 Millionen US-Dollar eingeworben. Ziel des Fonds ist es, CO₂-Emissionen in Asien durch Investitionen in erneuerbare Energien, Elektromobilität, Energiespeicherung und Kreislaufwirtschaft
Einschätzung: Kann Ignorieren des Klimawandel uns ruinieren?
Weiter Geld in veraltete Systeme zu stecken ist nicht nur umweltpolitisch unverantwortlich, sondern auch wirtschaftlich ruinös, meint Wolfgang Weicht, B2B Content & Performence Marketing Manager beim Frühphaseninvestor neosfer.
Einschätzung: Dekarbonisierung muss Realität und Ziele abwägen
Die jahrzehntelange Energiewende erfordert pragmatische Wege, und es gibt zahlreiche Investitionsmöglichkeiten für Alpha-Potenziale, meint Jay Saunders, Carbon Solutions Strategy bei Jennison Associates und Autor für er globale Investment Manager PGIM.
“The value of a company is more than its stock price”
Paul Druckman is Chairman of the World Benchmarking Alliance, he is also active in the Workiva ESG Advisory Council among other things. We had the chance to speak with him during Workiva Amplify EMEA in Amsterdam.
IIV Mikrofinanzfonds mit FNG-Siegel ausgezeichnet
Invest in Visions hat für ihren IIV Mikrofinanzfonds das FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds erhalten. Das Qualitätssiegel klassifiziert den Fonds als nachhaltiges Investmentprodukt und bestätigt den professionellen und transparenten Nachhaltigkeitsansatz des Impact Investors.
CDP: The miners, not the jewellers of modern financial reporting
Interview: Paul Dickinson is the founder and strategic advisor of the CDP, a platform that has the goal of creating a global economic system that operates within sustainable environmental limits and prevents dangerous climate change.
EU-Taxonomie: “Grünes” Label für Erdgas verschärft Klimakrise
Die Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in die EU-Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten würde die europäische Energiewende deutlich verlangsamen, so ein neuer Bericht von Greenpeace Deutschland.
Western Union mit „Deutschem Fairness-Preis 2024“ ausgezeichnet
Vertrauen in faire Produkte und Dienstleister ist ein zunehmend wichtiger Aspekt für Kunden. Western Union, Anbieter von grenz- und währungsübergreifenden Geldtransfers, wurde von Verbrauchern beim renommierten Deutschen Fairness-Preis 2024 als einer der besten Anbieter in der Kategorie Geldtransfer ausgezeichnet.