Die Kategorie Crowdfunding wird für den Sustainable Fintech Monitor wie folgt verstanden:
Digitale Plattformen für die Kapitalbeschaffung bei einer großen Anzahl von Einzelpersonen oder institutionellen Anlegern zur Finanzierung nachhaltiger Unternehmen oder Projekte.
Beispiele:
- Nachhaltiges Reward-Based-Crowdfunding (Gegenleistung – Kaufvertrag)
- Nachhaltiges Equity-Based-Crowdfunding (Eigenkapitalbeteiligung – Beteiligungsvertrag)
- Nachhaltiges Lending-Based-Crowdfunding (Rückzahlung – Kreditvertrag)
- Nachhaltiges Donation-Based-Crowdfunding (Spende – Spendenvertrag)