EBA Open Forum 08.03.22, online
Die unterschiedlichen Facetten von Nachhaltigkeit und ESG am Horizont des Banken- und Finanzhimmels: Traxpay lädt zum Forum der EBA zur digitalen Transformation ein. Untersucht werden die verschiedenen Facetten von Nachhaltigkeit…
Helaba platziert „Sustainability Schuldschein“
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat für die Nassauische Heimstätte den ersten „Sustainability Schuldschein“ eines Wohnungsunternehmens für die Finanzierung grüner und sozialer Projekte platziert. Die Emission finanziert sowohl umweltfreundliche als auch…
Vonovia erweitert nachhaltige Finanzierung
Der Immobilienkonzern Vonovia hat ein neues Finanzierungsprogramm aufgelegt, das die Anforderungen an nachhaltige Finanzierungen weiter konkretisiert. Die Nachrichtenagentur ISS ESG hat eine Second Party Opinion zu dem neuen Sustainable Finance…
IBM: Pro-Bono Programm für Nachhaltigkeit
IBM Sustainability Accelerator heißt ein zweijährige Programm, in dem IBM Technologien wie Hybrid Cloud und künstliche Intelligenz sowie ein Netzwerk von Experten einsetzt, um die Arbeit von gemeinnützigen und staatlichen…
PWC gewinnt Sustainable-Finance-Expertin
Die frühere Geschäftsführerin des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), Angela McClellan, übernimmt die Leitung des Financial Services ESG Center of Excellence von PwC / Diplomierte Politologin ist seit 2019 Mitglied des…
Comdirect: “Nachhaltiger” Robo Advisor
Der Comdirect Robo-Advisor bringt ein neues Produkt auf den Markt: Cominvest Green. Das nachhaltige Anlageprodukt der erfolgreichen digitalen Vermögensverwaltung erweitert das Angebot der Bank und stärkt ihre Position als einer…
SageWealth
Das Berliner Start-up SageWealth bietet ambitionierten und ethisch denkenden Millennials digitale Finanzberatung und nachhaltige Geldanlagen. Ziel ist es, diese Generation dazu zu bringen, in ihre finanzielle Zukunft auf eine Art…
RepRisk
RepRisk ist Pionier auf dem Gebiet der ESG-Datenwissenschaft und nutzt die Kombination von KI und maschinellem Lernen mit menschlicher Intelligenz, um Informationen systematisch zu analysieren und ESG-Risiken zu identifizieren. Das…
Arabesque
Arabesque wurde 2013 nach einem Management-Buyout aus der Barclays Bank gegründet. Das Unternehmen nutzt ESG und KI, die Faktoren der modernen Finanzwirtschaft, um neue, nachhaltige und transparente Finanzlösungen bereitzustellen. Die…
Screen17
Screen17 bietet ESG-Datenanalysen an, die sich an den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen orientieren. Mit diesen datengestützte Lösungen will das Unternehmen Kunden dabei unterstützen, fundiertere Entscheidungen über ihre nachhaltigen…